Mango Püree
einfach (aus)probieren
Besuchen Sie unseren Shop

zur Produktseite

Food United Shop

VITAVEGGY® Püree & getrocknete Früchte

VITAVEGGY® Mango-Püree

Exotik pur – süß-saftiges Fruchtpüree mit intensiven Aromen reifer Mango

VITAVEGGY® - entdecken Sie mit dem Food-United Fruchtpüree Indische Mango die köstliche Welt exotischer Früchte. In dem Püree, mit einem Fruchtanteil von 96,4 %, steckt die saftige, süße Note reifer indischer Mangos. Die feine Abstimmung von viel Frucht und wenig Zucker verleiht dem Püree eine intensiv fruchtige Note und eine hervorragende Konsistenz. Hierzulande erfreut sich das Mango-Püree in Süßspeisen, Desserts, Salatsoßen und (veganen) Bowls großer Beliebtheit – eine schmackhafte Bereicherung für Ihre kulinarischen Kreationen.

Mango-Fruchtpüree

Mango-Fruchtpüree: Die exotische Süße Indiens - Hauptbestandteil ist die Alphonso Mango.

Das verzehrfertige Fruchtpüree Indische Mango ist ein kulinarischer Allrounder, der Ihre Küche mit exotischen Aromen bereichert. Mit seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeit verleiht es sowohl Süßspeisen als auch herzhaften Gerichten frischen Pep. Für alle Fans fruchtiger Dressings und Soßen ist das Indische Mango-Püree die perfekte Basis. Es harmoniert mit herzhaften Fleischgerichten, verleiht (veganen und vegetarischen) Bowls und Currys eine exotische Note und sorgt als Topping auf Müsli, Joghurt oder Salaten für einen unwiderstehlich tropischen Geschmack. Auch in Getränken entfaltet das Püree sein volles Potenzial, ob in Shakes, Cocktails oder Smoothies – es erwartet Sie ein Hauch Exotik und natürliche Süße.

Fruchtpüree indische Mango

Eine der beliebtesten Früchte überhaupt - die indische Nationalfrucht hat sogar ihren eigenen Feiertag

Mangos, auch bekannt als Steinfrüchte, präsentieren sich in einer faszinierenden Vielfalt an Formen, Farben und Größen. Mit etwa 2000 verschiedenen Sorten bieten Mangos eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen. Eine der herausragenden Sorten ist die indische Mango, insbesondere die Alphonso-Mango. Diese zeichnet sich durch eine gelb-orange Schale, butterweiches und saftiges Fruchtfleisch sowie eine perfekte Balance von Süße und Säure aus. Neben der indischen Alphonso-Mango sind noch viele andere Sorten auf der ganzen Welt beliebt: Die Kent-Mango aus Kalifornien, die Nam Dok Mai aus Thailand, die Keitt aus Florida, die King aus Australien und die Manila aus den Philippinen.




VITAVEGGY® indische Mango Fruchtpüree


"Leuchtend gelbes Fruchtpüree mit einer samtig-feinen Konsistenz."


In Indien wird die Mango als Grundzutat in vielen Gerichten verwendet, von Chicken-Mango-Curry bis zu Chutney und Mango-Reis. Für die Familie lässt sich mit diesem Püree rasch Babybrei, Obstbrei, Quetschobst, Fruchtmus sowie exotische Desserts zaubern.

Produktinfos

Reif geerntet und anschließend sofort verarbeitet – frei von Pflanzenfasern und künstlichen Zusatzstoffen.


Mehr Informationen

Naturprodukte

Durch schonende Erwärmung bleiben wertvolle Inhaltsstoffe, Geschmack und Aromen der aromatischen Früchte erhalten.


Mehr Informationen

Frisch im Shop

Ein weiteres Highlight aus der VITAVEGGY-Linie – harmoniert gut mit unserem Passions- und Haskapfruchtpüree.


Mehr Informationen

Hergestellt aus der Nationalfrucht Indiens. Die Königin unter den Früchten: Alphonso-Mango


"Intensives Fruchtpüree – perfekte Balance aus Süße und Säure."


Die indische Alphonso-Mango ist aufgrund ihrer einzigartigen Kombination von Aroma, Geschmack, Textur und Optik eine weltweit geschätzte und beliebte Mangosorte. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute unser Fruchtpüree direkt zu Ihnen nach Hause.

Weitere Infos: VITAVEGGY® indisches Mango-Püree

Insbesondere in Indien wird der Mangobaum als heilig verehrt – sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus.

Es wird erzählt, dass Buddha in einem Mangohain verweilte und den Baum wegen seiner Langlebigkeit, Kraft und Stärke lobte. Viele Menschen in Indien schreiben dem Mangobaum sogar magische Kräfte zu. Während der heiligen Feiertage verwenden Hindus sogar Mangozweige, um ihre Zähne zu putzen. Die sonnengelbe Frucht besteht zu etwa 80 % aus Wasser, enthält jedoch eine Fülle wertvoller Inhaltsstoffe. Vitamin C, ein leistungsstarkes Antioxidans, das unser Immunsystem stärken und die Produktion von Kollagen für gesunde Haut begünstigen kann. Der hohe Gehalt an Beta-Carotin, einem Vorläufer von Vitamin A, könne die Augengesundheit unterstützen und entzündungshemmend wirken. Der sekundäre Pflanzenstoff Mangiferin, dem positive Eigenschaften zugeschrieben werden, ist in dieser tropischen Frucht vorhanden. In traditionellen Heilanwendungen wird Mangiferin als wirksames Mittel gegen verschiedene Beschwerden betrachtet. Zudem könne sich der regelmäßige Genuss von Mango positiv auf die Darmgesundheit auswirken. Mangos sind auch eine ausgezeichnete Ballaststoffquelle, die zu einer gesunden Verdauung beitragen, die Darmgesundheit fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten kann.

Weitere Infos: VITAVEGGY® Mango-Fruchtpüree

Die Mango wächst auf dem Mangobaum, der beeindruckende Ausmaße erreichen kann. Mit einer Höhe von bis zu 45 Metern und einer Baumkrone von 30 Metern Durchmesser ist der Mangobaum ein imposanter Anblick.

Der Mangobaum ist in der Lage, bis zu 300 Früchte pro Jahr zu tragen. Dieser immergrüne Baum ist in nahezu allen subtropischen und tropischen Regionen anzutreffen. Dort findet er ideale Bedingungen für sein Wachstum. Die Mango, wissenschaftlich als Mangifera indica bekannt, hat eine faszinierende Herkunft und Geschichte, die eng mit tropischen Regionen verbunden ist. Ursprünglich stammt die Mango aus Südasien, wo sie seit über 4.000 Jahren angebaut wird. Die ältesten schriftlichen Aufzeichnungen über Mangos stammen aus Indien, wo diese Frucht in hinduistischen Schriften erwähnt wird. Die Verbreitung der Mango erfolgte im Laufe der Jahrhunderte durch Handelsrouten und kulturellen Austausch. Mangos wurden von Handelsreisenden und Entdeckern in andere Teile der Welt gebracht, darunter auch in den Nahen Osten, Afrika und später nach Europa. Während des 18. und 19. Jahrhunderts gelangte die Mango durch Kolonialmächte wie die Portugiesen, Spanier und Briten nach Mittel- und Südamerika, die Karibik und schließlich auch nach Nordamerika. Die Verbreitung der Mango über die Kontinente hinweg spiegelt nicht nur ihre geschmackliche Vielfalt wider, sondern auch ihre universelle Beliebtheit als Symbol für Exotik, Genuss und kulturellen Reichtum.

Nährwerte, Vitamine & Co.

Die kalorienarmen Mangos (80 % Wasser) erweisen sich als wahre Vitamin-A-Bomben.

Nährwerte pro 100 g

Energie (kJ) 316 kJ
Energie (kcal) 75 kcal
Fett 0,5 g
davon ges. Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 17,0 g
davon Zucker 17,0 g
Eiweiß 0,7 g
Salz 0,01 g

Vitamine & Spurenelemente

viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Beta Carotin (Provitamin A) und Ballaststoffe in der tropischen Frucht. Dem sekundären Pflanzenstoff Mangiferin werden positive Eigenschaften nachgesagt. In der traditionellen Heilkunst gilt dieser als wirksames Mittel gegen verschiedene Beschwerden. Ein regelmäßiger Verzehr von Mango soll sich zudem günstig auf unsere Darmgesundheit auswirken können.

Inhaltsstoffe

Mango, Zucker

Das VITAVEGGY®-Rezept

Fruchtig-frische Bowl, die nach Herzenslust getoppt werden kann - 100 % vegan und gesund.

Mango-Kokos-Smoothie-Bowl
Rezeptmenge für 1 Schale:
Mischen Sie 1 Tasse Mangopüree mit ½ Tasse Kokosmilch, 1 Banane, 1 EL Chiasamen sowie 1 Tasse pflanzlichem Joghurt und 1 TL Honig, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf zusätzlich Kokosmilch oder pflanzlichen Joghurt hinzufügen, um die gewünschte Textur zu erzielen. Sollte die Bowl zu flüssig sein, können Sie mit etwas Haferflocken nachhelfen. Nun die Smoothie-Mischung in eine Schüssel geben und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Mit frischen Früchten und Kokosraspeln garnieren. Nach Belieben können auch weitere Toppings Ihrer Wahl hinzugefügt werden wie Müsli, Nüsse oder Sirup. Sofort servieren und den exotischen Geschmack genießen – als Frühstück, Zwischenmahlzeit, leichtes Mittag- oder Abendessen. Diese Mango-Kokos-Smoothie-Bowl ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fetten aus der Kokosmilch. Eine erfrischendes und nahrhaftes Rezept, das der ganzen Familie schmecken wird.