Mandarinen Püree
einfach (aus)probieren
Besuchen Sie unseren Shop

zur Produktseite

Food United Shop

VITAVEGGY® Püree & getrocknete Früchte

VITAVEGGY® Mandarinen-Püree

Als Basis für exotische Getränke, fruchtiges Eis und andere Speisen – ohne Gluten und GVO

Das VITAVEGGY® Fruchtpüree Mandarine kommt mit praktischem Ausgießer und wiederverschließbaren Deckel. Hergestellt wird das Püree aus europäischen Mandarinen (Herkunft: Sizilien, Spanien) und kann für viele Zwecke verwendet werden, wie zum Herstellen von Mandarinensaft, Smoothies und Aufstrichen für Brot und Gebäck. Mit einem Fruchtgehalt von über 94 % ist es sehr intensiv im Geschmack, wodurch nur wenig von dem Püree benötigt wird. Im geöffneten Zustand kann das Food-United-Fruchtpüree entweder im Kühlschrank gelagert und zeitnah aufgebraucht oder eingefroren werden.

Mandarinen-Frucht-Püree

Genießen Sie die aromatischen Schätze der Natur. Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Pürees.

VITAVEGGY® Mandarinen-Fruchtpüree ist eine kulinarische Bereicherung für Ihre Küche. Starten Sie damit in den Tag und mischen Sie es in Joghurt, toppen Müsli oder Porridge oder genießen Sie das leckere Fruchtpüree als Brotaufstrich zum Frühstück. In Desserts kann es als Füllung für Kuchen und Muffins dienen. Sind Sie ein Fan von Eis und Sorbets? Mit dem Püree ist rasch ein erfrischendes, hausgemachtes Dessert zubereitet. Für Cocktail-Liebhaber*innen ist es eine fruchtige Basis, um erfrischende Drinks zu kreieren. Doch Mandarinen-Fruchtpüree beschränkt sich nicht nur auf Süßes und Getränke. Mit seinen süß-sauren Aromen eignet es sich ideal für Salatdressings. Auch in Marinaden für Fleisch und Geflügel sorgt es für zarte, schmackhafte Ergebnisse und einen Hauch von Exotik. Smoothies verleiht es eine frische Note.

Fruchtpüree Mandarine

Perfekt für Bars und Eiscafés - zum Herstellen von Mandarinen-Sorbet, Mojito, Martini und Margarita.

Der Mandarinenbaum ist eine Zitruspflanze, die in wärmeren Regionen gedeiht. Sie gehört zur Familie der Rautengewächse und ist eine gern gesehene Frucht in der Lebensmittelindustrie. Mit ihr lassen sich nicht nur Saft, Fruchtpüree und eingelegte Früchte in der Dose herstellen, sondern auch ätherisches Mandarinenöl, welches aus der Mandarinenschale (Abfallprodukt) gewonnen wird. Der angenehme Duft findet als ätherisches Öl in Kosmetik Verwendung. Die Haupterntezeit von Mandarinen liegt zwischen November und März. Deswegen sind die kleinen, saftigen Zitrusfrüchte überwiegend zur kalten Jahreszeit in den Supermärkten erhältlich.




VITAVEGGY® Mandarinen-Fruchtpüree


"Mandarinen – köstliche Zitrusfrüchte und wahre Nährstoffwunder."


Sie liefern reichlich Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffe, was sie zu einem gesunden Obst machen. Ihr hoher Wassergehalt fördert zudem die Hydratisierung, was sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken kann.

Produktinfos

Geliefert wird das Püree in einem lichtundurchlässigen, recycelbaren Beutel mit Ausgießer – für eine komfortable Dosierung.


Mehr Informationen

Naturprodukte

Fruchtpüree Mandarine enthält lediglich zwei Zutaten: Intensiv und aromatisch, dank eines Fruchtgehalts von 94 %.


Mehr Informationen

Frisch im Shop

Frei von künstlichen Aromen sowie Konservierungs- und Zusatzstoffen. Erhältlich im 1 Kilogramm Vorteilspack. Mit weiteren Pürees kombinierbar.


Mehr Informationen

Mandarinen aus Italien und Spanien – reif gepflückt und schonend verarbeitet.


"Erfrischender Geschmack mit leicht zitrusartigen Aromen."


Unser Fruchtpüree ist frei von Kernen und Pflanzenfasern. Behutsam pasteurisiert bleiben Aromen, Nährstoffe und Farbe der Mandarine bewahrt. Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Fruchtpüree einfrieren. 

Weitere Infos: VITAVEGGY® Mandarinen-Frucht-Püree

Mandarinen, Clementinen, Tangerinen und Satsumas – Worin liegt der Unterschied?

Alle Variationen gehen ursprünglich auf die Mandarine zurück, die seit Jahrtausenden in China kultiviert wird. Der Begriff "Mandarine" wird oft als allgemeine Bezeichnung für alle Früchte dieser Gruppe verwendet, obwohl die verschiedenen Sorten erhebliche Unterschiede aufweisen. Reine Mandarinen sind heute im Handel selten zu finden. Sie sind oft kernreich und weniger süß, aber dafür geschmacksintensiver als beispielsweise Clementinen. Die am weitesten verbreitete Sorte ist die Clementine. Sie ist kleiner als Mandarinen und besonders süß. Clementinen sind ursprünglich aus einer Kreuzung zwischen Mandarinen und der Bitterorange/Pomeranze entstanden. Die ersten Früchte, die im Herbst in Europa geerntet werden, sind normalerweise Satsumas. Diese Sorte schmeckt jedoch weniger intensiv. Sie sind an ihrer flachen Form und der eher gelben Farbe zu erkennen. Tangerinen, benannt nach der marokkanischen Stadt Tanger, ähneln Mandarinen sehr, sind jedoch deutlich kleiner.

Weitere Infos: VITAVEGGY® Mandarinen Fruchtpüree

Heute ist die Mandarine auf der ganzen Welt ein beliebter Snack, der sich hervorragend für unterwegs eignet und eine begehrte Zutat in der Küche. Sie wird frisch gegessen, zu Saft gepresst und in einer Vielzahl von Gerichten und Desserts verwendet. Doch woher stammt sie überhaupt?

Die Mandarine, botanisch Citrus reticulata, stammt ursprünglich aus Südostasien, vermutlich aus China. Im Laufe der Geschichte wurde die Mandarine in andere Teile Asiens, insbesondere nach Indien, Japan und die Philippinen, verbreitet. Die chinesische Mandarine ist eine der ältesten und bekanntesten Sorten. Über Handelswege und die Seefahrt gelangte die Mandarine im 19. Jahrhundert nach Europa, zuerst nach England und Italien. Von dort aus verbreitete sich die Mandarine in ganz Europa. Die intensive Farbe und der süße Geschmack machten sie schnell zu einer begehrten Frucht. Im 19. Jahrhundert brachten europäische Siedler und Händler die Mandarine auch in die Vereinigten Staaten. Die Mandarine ist in China auch von großer kultureller Bedeutung. In China symbolisiert die Frucht Glück und Wohlstand, speziell während des chinesischen Neujahrsfestes. Im Laufe der Zeit entstanden verschiedene Sorten, darunter Satsumas, Clementinen und Tangerinen. Diese Sorten unterscheiden sich in Größe und Geschmack voneinander.

Nährwerte, Vitamine & Co.

Gesund und lecker: Ein Obst mit einem hohen Gehalt an Vitamin C, Mineralien und Spurenelementen.

Nährwerte pro 100 g

Energie (kJ) 279 kJ
Energie (kcal) 6 kcal
Fett 0,2 g
davon ges. Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 15,0 g
davon Zucker 15,0 g
Eiweiß 0,8 g
Salz 0,02 g

Vitamine & Spurenelemente

Mandarinen sind nicht nur ein Gaumenschmaus; sie sind auch ein Kraftpaket an Nährstoffen. Sie versorgen den Körper mit einer hohen Dosis an Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen, was sie zu einer idealen Zutat für einen gesunden Lebensstil macht. Der hohe Wassergehalt der Frucht fördert zudem die Hydratisierung und trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei.

Inhaltsstoffe

Mandarinen (85%), Zucker.

Das VITAVEGGY®-Rezept

Starte den Tag mit einem warmen und gesunden Power-Frühstück – vegan und schnell zubereitet.

Gewürz-Porridge
Die Rezeptmenge entspricht einer Portion. Für das Porridge geben Sie 40 g Haferflocken und 100 ml Mandeldrink in einen Topf. Bei mittlerer Hitze, zusammen mit 50 ml Mandarinen-Fruchtpüree, köcheln lassen. Anschließend 1 EL Leinsamen (geschrotet), jeweils eine Prise Zimt, Kurkuma, Kardamom und Nelken dazugeben. Zum Schluss können Sie das Porridge nach Gusto toppen. Wir empfehlen eine Kombination aus Apfel, Birne und Walnüsse. Diese Aromen harmonieren perfekt mit denen der Mandarine. Für das Gewisse extra geben Sie noch einen Klecks Sojajoghurt obendrauf. Guten Appetit.