Aprikosen Püree
einfach (aus)probieren
Besuchen Sie unseren Shop

zur Produktseite

Food United Shop

VITAVEGGY® Püree & getrocknete Früchte

VITAVEGGY® Aprikosen-Marillen-Püree

Natürlicher Genuss reifer Aprikosen - frisch-fruchtig im Geschmack

VITAVEGGY® Aprikosen-Marillen-Püree ist eine verzehrfertige Köstlichkeit aus französischen Aprikosen. Insbesondere die Sorte “Bergeron” mit ihrer hellgelben Haut mit leichtem Rotschimmer ist bekannt für ihren süßen Geschmack. Die zarte Textur des Fruchtfleischs macht sie zu einer beliebten Sorte für das Herstellen von Fruchtpüree. In reifen Aprikosen sind wertvolle Antioxidantien, sowie Vitamin A und C enthalten, welche eine wahre Bereicherung für Ihre Gesundheit sind. Auserwählte Früchte, die schonend pasteurisiert wurden, wandern in unser Marillenpüree. Das Püree kann in einer Vielzahl von Gerichten und Getränken verwendet werden, von Desserts über Smoothies bis zu Saucen. 

Aprikosen-Marillen-Püree

Pure Frische: Aprikosenpüree, natürlich süß, volles Aroma, immer und überall. Ein Genuss für Gaumen und Seele.

VITAVEGGY® Fruchtpüree mit einem Fruchtanteil von 90 %, das die reine Essenz der Früchte bewahrt,  frei von künstlichen Zusatzstoffen, Aromen und Pflanzenfasern. Das intensive Geschmacksprofil der “Bergeron-Aprikosen” verleiht Smoothies, Joghurts, Desserts, Backwaren, Eis, Currys und Saucen eine einzigartig fruchtig-feine Note. Auch Sie und Ihr Kind werden das Püree lieben und davon profitieren: Frischer, qualitativ hochwertiger, kostengünstiger und gesunder Babybrei mit perfekt abgestimmten Zuckeranteil, der sich positiv auf die Verdauung auswirken kann, lässt sich mit dem Püree einfach anrühren – perfekt für unterwegs und als schnelle Zwischenmahlzeit.  Dank schonender Pasteurisation bleiben Farbe, Geschmack und Inhaltsstoffe erhalten.

Fruchtpüree Aprikosen-Marillen

Marille oder Aprikose - Gibt es einen Unterschied zwischen diesen Powerfrüchten?

Nein, in vielen Regionen werden die Begriffe "Marille" und "Aprikose" oft synonym verwendet, um auf dieselbe Frucht hinzuweisen. Die Verwendung des einen oder anderen Begriffs kann jedoch regional unterschiedlich sein. Zum Beispiel wird in Österreich und Teilen Deutschlands häufig der Begriff "Marille" verwendet, während in vielen anderen deutschsprachigen Regionen und in anderen Ländern der Begriff "Aprikose" gebräuchlicher ist. Obwohl die Begriffe unterschiedlich sein können, beziehen sie sich auf dieselbe Frucht, botanisch bekannt als Prunus armeniaca. Diese Früchte sind in der Regel orangefarben, saftig und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. 




VITAVEGGY® Aprikosen-Marillen-Püree


"Apricots de France: herausragende Aromenvielfalt gepaart mit saftiger Textur."


Aprikosen haben von allen Obstarten den höchsten Provitamin A-Gehalt, welcher sich positiv auf Augen und Haut auswirken kann. Zudem sind sie reich an Vitamin C und A und enthalten nennenswerte Mengen an Kalium, Eisen, Vitamin B1 und Vitamin B2. 

Produktinfos

Von Hand und in mehreren Durchgängen geerntet, um sicherzustellen, dass nur reife Früchte für das Püree verwendet werden.


Mehr Informationen

Naturprodukte

Aprikosen-Püree aus 90 % Frucht, mit wenigen Inhaltsstoffen, frei von Aromen und Konservierungs- stoffen - vegan, GVO- und glutenfrei.


Mehr Informationen

Frisch im Shop

Sie erhalten das Püree im 1 kg Vorteilspack mit wiederverschließbarem Deckel – ungekühlt lagerbar. 


Mehr Informationen

Abricots de France - Bergeron-Aprikose


"Süß, saftig, aromatisch: Frankreichs Frucht in Bestform."


Aprikosenbäume können auch hierzulande angepflanzt werden. Sie erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 10 Metern und entwickeln nach kurzer Zeit hellrosa- bis pinkfarbene Blüten. Die feinfilzig behaarte Steinfrucht kann im Juli geerntet werden.

Weitere Infos: VITAVEGGY® Aprikosen-Marillen-Püree

Verzehrfertiges Fruchterzeugnis aus süß-saftigen Aprikosen mit homogener Konsistenz, das süßen wie herzhaften Rezepten fruchtige Noten und natürliche Süße verleiht – gesunder Genuss für jede Generation. 

Das Steinobst aus der Familie der Rosengewächse hat beeindruckende gesundheitliche Vorteile aufzuweisen und genießt breite Verwendungsmöglichkeiten. In Österreich sind Aprikosen (lat. Prunus Armeniaca) unter dem Namen Marillen bekannt. Dabei handelt es sich um die ein und dieselbe Frucht. Unser Aprikosen-Marillen-Püree beinhaltet 90 % Frucht und eine Vielzahl an wertvollen Vitalstoffen. Fruchtpüree eignet sich ideal für die Zubereitung von Speiseeis, Sorbet und Granita und als Obstkomponente für Smoothies. Als Ersatz für frische Früchte, für die Herstellung von aromatisiertem Craft-Beer mit Spontangärung oder als Mixzutat für kreative Cocktails wie “Aprikose Bellini” oder “Aprikose Sour” – die Optionen sind nahezu unerschöpflich. 

Die praktische Dosieröffnung ermöglicht Ihnen eine exakte Portionierung. Einfach Deckel aufschrauben, gewünschte Menge entnehmen, Deckel aufschrauben. Geöffnet ist das Püree mehrere Tage im Kühlschrank haltbar; kann auch eingefroren werden.

Weitere Infos: VITAVEGGY® Aprikosen-Marille Fruchtpüree

Die Geschichte der Aprikose ist eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte und die Kontinente. Diese Frucht hat eine lange und vielfältige Geschichte, die von Asien über Europa bis in die Vereinigten Staaten reicht.

Ursprünglich stammt die Aprikose aus Ostasien, wo sie bereits vor über 4.000 Jahren kultiviert wurde. Sie gelang über die alten Handelsrouten nach Westen bis sie schließlich Persien (heute der Iran) erreichte. Die Perser und Araber spielten eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Aprikose in die islamische Welt und nach Nordafrika und Spanien. Während des Mittelalters gelangte die Aprikose nach Europa, insbesondere in den südlichen Regionen, wo das mediterrane Klima für ihren Anbau ideal war.

Im Laufe der Zeit entwickelten europäische Länder wie Frankreich und Italien eigene Sorten, darunter die berühmte Bergeron-Aprikose aus Frankreich, die für ihren exquisiten Geschmack und ihre Qualität bekannt ist. Im 17. Jahrhundert brachten europäische Siedler die Aprikose nach Nordamerika. In den Vereinigten Staaten gedeiht die Frucht in Regionen mit gemäßigtem Klima, wie Kalifornien und Teilen des Südwestens.

Nährwerte, Vitamine & Co.

Äußerst schmackhaft und eine Bereicherung für eine gesunde Ernährung. Hoher Provitamin-A Gehalt.

Nährwerte pro 100 g

Energie (kJ) 347 kJ
Energie (kcal) 82 kcal
Fett 0,9 g
davon ges. Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 17,0 g
davon Zucker 17,0 g
Eiweiß 0,6 g
Salz 0,1 g

Vitamine & Spurenelemente

Hat einen hohen Gehalt an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, sowie wertvolle Antioxidantien; nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch eine Bereicherung für eine gesunde Ernährung. Von allen Obstarten haben Aprikosen den höchsten Provitamin A-Gehalt, der Augen und Haut zugutekommt. Außerdem enthalten sie nennenswerte Mengen an Kalium, Eisen, Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin C.

Inhaltsstoffe

Aprikosen (83%), Zucker

Das VITAVEGGY®-Rezept

Eine verführerische Kombination aus fruchtig-frischem Aprikosenpüree und rauchigem Whiskey.

Aprikose-Sour
Die Rezeptmenge entspricht einem Glas. Hierzu 100 g Aprikosenpüree zusammen mit 5 cl Whiskey, ½ EL Zitronensaft, 3 Tropfen Angostura Bitter, 1 frisches Eiweiß und etwas Eiswürfel in einen Shaker geben. Circa 30 Sekunden gut schütteln. Cocktail durch ein Sieb in ein mit Eiswürfel befülltes Glas gießen. Frische Aprikose in Scheiben schneiden und diese auf ein Spießchen stecken und in das Glas stellen.