Aananas Püree
einfach (aus)probieren
Besuchen Sie unseren Shop

zur Produktseite

Food United Shop

VITAVEGGY® Püree & getrocknete Früchte

VITAVEGGY® Ananas-Frucht-Püree

Fruchtig-süßes Ananaspüree mit einem Fruchtgehalt von 89,4 % – harmoniert mit Kokosnuss und Mango

VITAVEGGY® - hochwertiges Fruchtpüree, mit dem Sie nicht nur Ihren eigenen Ananas-Saft mischen, sondern es auch für Smoothies, exotische Cocktail-Variationen, Obstmus oder Quetschobst verwenden können. Insbesondere für Kinder eignet sich das Püree als Ananas-Brei: Fruchtpüree mit etwas Haferflocken vermengen und sie erhalten ohne großen Aufwand einen gesunden Brei. Unser Ananas-Fruchtpüree ist zu 100 % glutenfrei und frei von GVO, was es zu einer gesunden und bedenkenlosen Wahl macht. Lassen Sie Ihrer kulinarischen Kreativität freien Lauf und veredeln Sie damit Ihre Rezepte.

Ananas-Frucht-Püree

Süßes, exotisches Aroma direkt aus der Verpackung - für Cocktails, Desserts und Herzhaftes.

Dieses vielseitige Produkt ist nicht nur die perfekte Basis für erfrischende Säfte und exotische Cocktails, sondern verleiht auch süßen und herzhaften Gerichten eine unvergleichliche Geschmackstiefe. Es fügt Kuchen, Desserts und Eiscremes eine natürliche Süße hinzu und sorgt für fruchtig-frische Noten. Die seidige Konsistenz des Pürees macht es zu einem idealen Bestandteil von Saucen, Glasuren und Füllungen. Probieren Sie es als Basis für Marinaden von Fleisch oder Gemüse, um eine harmonische Mischung aus süß und herzhaft zu erzeugen. In Saucen für Hühnchen oder Garnelen bringt das Püree eine angenehme Frische und einen Hauch von tropischer Raffinesse.

Fruchtpüree Ananas

Fruchtpüree ohne künstliche Zusätze - reich an Vitamin C, Mangan und Bromelain

Die Ananas, nicht nur ein exotischer Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Frucht, die eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Mit ihrem reichen Nährstoffprofil und einzigartigen Eigenschaften ist die Ananas eine willkommene Bereicherung für eine ausgewogene Ernährung. Sie ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, ein starkes Antioxidans, das die Immunfunktion stärken und den Körper vor freien Radikalen schützen kann. Zudem ist sie eine der wenigen Früchte, die Bromelain enthält, ein Enzym mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Bromelain soll zudem die Verdauung unterstützen, was zu einem verbesserten Wohlbefinden beitragen kann.




VITAVEGGY® Ananas-Fruchtpüree


"Ananas – süßer und vollmundiger Geschmack der Tropen."


Optimal gereift ist das Fruchtfleisch der Ananas fest und saftig und zeichnet sich durch eine helle bis goldgelbe Farbe aus. Sie gehört zu den Schein- und Sammelfrüchten, für welche eine schuppenförmige Schale charakteristisch sind.

Produktinfos

Experimentieren Sie mit Minze, Kokosnuss oder Ingwer, um einzigartige und erfrischende Getränke zu mixen.


Mehr Informationen

Naturprodukte

Schonend pasteurisiert, frei von Pflanzenfasern und künstlichen Zusatzstoffen - 100 % Genuss im recycelbaren Beutel.


Mehr Informationen

Frisch im Shop

Dank des praktischen Ausgießers gelingt Ihnen eine exakte Dosierung – jederzeit wiederverschließbar, zum Einfrieren geeignet.


Mehr Informationen

Sonnenverwöhnte Früchte aus den besten Plantagen in Westafrika und Mittelamerika


"Intensiver Geschmack, der sich mit anderen Aromen kombinieren lässt."


Bekannt unter dem Namen “Königin der Früchte” ist sie aus botanischer Sicht eine Beere. Die Zucht hat im Laufe der Jahre zudem dafür gesorgt, dass die Ananas keinerlei Samen mehr enthält und leichter zu verdauen ist.

Weitere Infos: VITAVEGGY® Ananaspüree

Die Welt der Ananassorten bietet eine faszinierende Vielfalt, die einzigartige Aromen und Texturen hervorbringt. Eine der am weitesten verbreiteten Sorten ist die Cayenne-Ananas, deren süßes und saftiges Fruchtfleisch sie zur beliebten Wahl in kommerziellen Märkten macht. Die Queen Victoria-Ananas hingegen präsentiert sich mit goldener Schale, geringer Säure und einem delikaten Geschmack und ist besonders für den frischen Verzehr beliebt. Die Golden Sweet oder Honey Gold begeistert mit einem intensiv-süßen Aroma.

Ursprünglich stammt die Ananas aus den tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas. Die indigenen Völker bauten die Frucht seit Jahrtausenden an und integrierten sie fest in ihre Ernährung, sei es roh oder in Form von Ananaswein. Im 15. Jahrhundert entdeckte Christoph Kolumbus die Ananas in Südamerika. Auf Guadeloupe wurde Kolumbus mit Ananas als Willkommensgeschenk empfangen und war sofort von ihrem süßen Geschmack begeistert. Er ließ sich einen Vorrat anlegen und brachte die Frucht mit nach Europa. Der Name "Ananas" entstand durch die südamerikanische Bezeichnung "naná", was "köstliche Frucht" bedeutet. In Europa wurde der Name durch das Hinzufügen des Artikels "a" und des Plural-"s" geprägt. Mit der industriellen Revolution etablierte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die konservierte Ananas in der Dose. Das ermöglichte auch Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zur Tropenfrucht. Heute kommen die Früchte aus verschiedenen Ländern wie Indien, den Philippinen, Thailand und Ghana und sind das ganze Jahr über verfügbar.

Weitere Infos: VITAVEGGY® Ananas-Fruchtpüree

Warum die Ananas auf der Zunge brennt: Nach dem Genuss frischer Ananas empfinden einige Menschen ein brennendes, kribbelndes Gefühl an Zunge, Zahnfleisch und Lippen, das oft mit einer Allergie oder Unverträglichkeit in Verbindung gebracht wird. Doch die Ursache liegt nicht in einer Allergie. Je unreifer und saurer die Ananas ist, desto ausgeprägter sind die genannten Symptome.

Woher Toast Hawaii seinen Namen hat In den Vereinigten Staaten waren Ananas aufgrund langer Transportwege oft von Mängeln betroffen. Als Antwort darauf entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Idee, die Tropenfrüchte so nah wie möglich am Ursprung, nämlich auf Hawaii, anzubauen und zu verarbeiten. Es wurden Plantagen etabliert, der Anbau und die Ernte wurden mechanisiert, und die Früchte wurden vor Ort industriell verarbeitet. Infolgedessen entwickelte sich Hawaii bis in die 1950er-Jahre zum Weltführer in der Ananasproduktion. Dies erklärt, warum im gesamten deutschen Sprachraum Ananasgerichte wie der Toast Hawaii bis heute mit Hawaii assoziiert werden.

Warum ist die Ananas eigentlich gelb? Das Gelb des Ananasfruchtfleisches ist das Ergebnis der Carotinoide. Ursprünglich grün, entwickelt jede Ananas während des Reifeprozesses gelbe und orangefarbene Farbstoffe, während die grünen Chlorophyllen abgebaut werden.

Nährwerte, Vitamine & Co.

In keinem anderen Obst oder Gemüse kommt das wichtige Enzym Bromelain vor

Nährwerte pro 100 g

Energie (kJ) 370 kJ
Energie (kcal) 87 kcal
Fett 0,2 g
davon ges. Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 20,4 g
davon Zucker 18,8 g
Eiweiß 0,4 g
Salz 0,01 g

Vitamine & Spurenelemente

Ananas-Fruchtpüree wird aus frischen Ananasfrüchten hergestellt, wobei viel Vitamin C, Mineralstoffe und wichtige Enzyme erhalten bleiben. Wir verzichten auf Zusatzstoffe wie Farbstoffe oder künstliche Aromen. Unser Ananas-Fruchtpüree eignet sich für Vegetarier, Veganer und Menschen, die glutenfrei, laktosefrei und ohne Gentechnik essen möchten. Aufgrund des hohen Bromelain-Gehalts gilt die Ananas auch als natürliches Antibiotikum.

Inhaltsstoffe

Ananas (82,2 %), Zucker

Das VITAVEGGY®-Rezept

Einfaches Dessert, das sich auch optional vegan zubereiten lässt.

Ananas-Tarte mit einer cremigen Füllung
Rezeptmenge für 1 Tarte-Form:
Für den Teig 200 g Mehl, 100 g kalte, gewürfelte Butter (vegan: Kokosöl), 1 Esslöffel Zucker und eine Prise Salz in einer Küchenmaschine verarbeiten. 3 bis 4 Esslöffel kaltes Wasser hinzugeben und den Teig zu einer Kugel formen - für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank lagern. Währenddessen den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 1 Tasse Ananas-Püree mit 1 Esslöffel Zitronensaft und 2 Esslöffeln Maismehl vermischen. Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen. Der Teig am Rand der Form festdrücken und überstehende Ränder abschneiden. Ananas-Püree gleichmäßig auf dem Teig in der Tarteform verteilen. Die Ananas-Tarte im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten goldbraun backen. Für die Kokoscreme die feste Schicht der gekühlten Kokosmilch mit 2 Esslöffeln Puderzucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt verquirlen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nach dem Abkühlen der gebackenen Ananas-Tarte die Kokoscreme gleichmäßig über die Tarte streichen.